Hunger

Wer jahrelang 12 Std. täglich gearbeitet hat, hat Hunger. Hunger nach Freizeit,Entspannung, Reisen, Schönheit, Kultur. Hunger auch nach Lebensmitteln, die im bras. Alltag zu teuer für Ottonormalverbraucher sind. Hunger, sich einfach mal wieder etwas leisten zu können. So ähnlich mag es Hartz 4- Empfängern hierzulande gehn... Ottonormalverbraucher in Brasilien sind alle, die nicht studiert haben. Es gibt in Brasilien kein geregeltes Ausbildungssystem wie in Deutschland. Also hat man entweder studiert oder nicht. Wer nicht studiert und vielleicht irgendeinen berufsbildenden Kurs von 1,2 Jahren gemacht hat (immer berufsbegleitend, nie ganztägig, denn der Kurs muß ja von irgendeinem Einkommen bezahlt werden), kann höchstens drauf hoffen, ein Gehalt zu bekommen, mit dem man die Grundbedürfnisse einer Familie zu stillen versucht. Es reicht aber nie, sodaß die allermeisten Leute mindestens 2 Jobs haben.