Was Schokoladenpreise mit sozialer Gerechtigkeit zu tun haben..
Jedenfalls fühlt man sich ausgegrenzt, wenn man durch den Supermarkt geht und sieht, daß man sich Milchprodukte, Cornflakes für die Kinder, mal etwas besseren Käse oder Aufschnitt eigentlich nicht leisten kann...
Und das, obwohl man/frau 12 Stunden am Tag in 2 Jobs arbeitet.
Die Preise waren in Brasilien nicht immer so wahnsinnig hoch wie auf den Fotos (der Real steht gerade 5,20 R$=1 €), aber alles, was über die bras. Grundnahrungsmittel hinausging, war schon immer recht teuer.
Und man kann 1:1 rechnen, denn ich habe dort ungefähr dasselbe in Reais verdient wie hier in Euro. Nur, daß die Kaufkraft dort viel geringer ist.
Deshalb genieße ich es auch, hier Lindt- Schokolade für 2-3€ kaufen zu können ;)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen