Ich bin noch hier :)

Nachdem mich letztes Jahr die Hormon-Achterbahn der Wechseljahre 
mit einer ganzen Reihe mir bis dahin nicht bekannter Symptome und Probleme 
durcheinander geschüttelt hat,
genieße ich es jetzt einfach, daß das Leben grad mal einfach so "dahinplätschert"...
Mit all' seinen Grenzen, mit Freude, Trauer, Tod und Leben...
all inclusive
 


Die Musik ist mir mehr als Lebenselixier, sie gibt mir Kraft und Ruhe,
überschwemmt mein Hirn mit Endorphinen und bringt beim Chorsingen wöchentlich viele liebe Menschen zusammen, mit denen wir konzentriert sehr schöne Musik einüben.
Das Foto ist allerdings von einem Weltklasse-Ensemble (Voces8) bei einem Konzert.


Die Bereitschaftsdienste im OP, wenn wir nachts operieren, werden immer anstrengender.
Das große Uniklinikum, an dem ich arbeite, läßt uns sozusagen "am langen Arm verhungern".
Wir haben zwar vor 2 Jahren (?) mit einem mehrwöchigen Streik einen Entlastungstarifvertrag erstreckt, der aber noch garnicht voll zur Wirkung kommt/eingehalten wird bzw. schon wieder aufgeweicht wird.
Ich weiß nicht, ob Stellen aufgebaut wurden. Bekannt ist mir nur, daß teilweise Teilzeit-KollegInnen durch Aufstocken ihrer Stunden einige Stellen ausgefüllt haben. In unserer eigenen Abteilung fehlen immer mehr Mitarbeiter, unser Team ist zur Hälfte 50+...
Da weiß ich immer nicht, ob ich Lachen oder Heulen soll, wenn ich höre/lese, daß in Zukunft wenig Geld für die Pflege der immer älter werdenden Bevölkerung vorhanden sein wird.
Leute: es wird auch viel zuwenig Menschen in der Pflege geben, nur so nebenbei...


Mein Steingärtchen, eigentlich nur zur Verschönerung einer ungenutzten Ecke in unserm Garten mit sowieso schon sehr steiniger Erde. Da Tochter und Mann jetzt in einem Betrieb arbeiten, der mit Fertigbetonteile produziert, zieren immer mehr Figürchen (aus Restbeton hergestellt) unsern Garten :)


Unser Garten ist mir Oase und Rückzugsort...


Und ein wenig Gärtnern und ernten gibt mir wieder Energie zurück.
Dieser "rote Meier" (Amaranthus lividus var. rubrum) sät sich jedes Jahr wieder neu aus, 
seit ich ihn mir mal aus Neugier bestellt hatte. Er ist eine alte Bauerngartenpflanze, ein mittelalterliches Blattgemüse, das vom Spinat dann später verdrängt wurde.


Solche Pflanzen, die meine "Salatbar" bereichern, liebe ich ja.
Einen Blumenkasten voll Rucola, etwas Hirschhornwegerich, ausdauernder Lauch etc.
Paßt auch gut in meine morgendlichen Omeletts ;)




Soviel nur zur "Großwetterlage"/Politik/Weltgeschehen,
wo frau sich täglich mehrmals an den Kopf greift oder die Augen reibt, so unglaublich ist vieles,
was gerade geschieht und was Männer da fabrizieren.

Wenn ich nicht regelmäßig (schon seit über 20 Jahren) bei Luisa Francia 
und anderen weisen, klugen und humorvollen Frauen lesen würde, ich würde verrückt...

Neuerdings bin ich auch auf eine Journalistin gestoßen, Jagoda Marinic
die außer sehr interessanten und klugen Podcasts, Newslettern etc. auch wunderbare Bücher schreibt, zum Beispiel "Sanfte Radikalität".


Zu meiner Blogrundreise gehören auch meine Freundin Gabriela aus dem 
atlantischen Regenwald, die ungefähr genauso unregelmäßig schreibt wie ich,
aber natürlich viel interessanter, weil "exotischer" ;)


Und weil Essen Leib und Seele zusammenhält (hier eine brasilianische Moqueca von mir, ein "Fischeintopf"), und Soulfood in schwierigen Zeiten lebenswichtig werden kann,
möchte ich auch Ilse und ihren Blog nicht vergessen <3

Auch auf Instagram finde ich täglich schöne und wertvolle Anregung,
dennoch ist die Gefahr, sich dort zu verlieren bzw, das, was ich eigentlich schauen wollte, aus den Augen zu verlieren, recht groß. Deshalb gehört das Blog-Lesen bei mir einfach dazu, oft morgens beim Frühstück. Und deshalb möchte ich mich auch ab und an mal wieder selbst melden.


Paßt auf Euch auf !! <3





































Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mefju