Was ist "reich"?
Tönt doch einer unserer Ärzte, wieviel er wo verdient hat. Die Summen bewegen sich zwischen 9000 und 12.000 Euro.
Da hätten sich meine brasilianischen Chefs drüber kaputtgelacht!!!
Wenn wir Krankenschwestern dort in Festanstellung ca. 1500 Reais Gehalt von der Praxis bekamen (den Rest mußten wir uns mit OP instrumentieren dazuverdienen),
dann haben unsere Chefs nicht 10x soviel wie wir verdient!
Nein, 20 oder 30x soviel im Monat...
1500 fürs Fußvolk, 50.000 für die Chefs...
DAS ist soziale Ungerechtigkeit...
Auf Kosten der Angestellten werden die Leute dort reich, sehr reich.
Hier beträgt das Verhältnis vielleicht 1:3- 1:5.
Das sei ihnen gegönnt ;)
Da hätten sich meine brasilianischen Chefs drüber kaputtgelacht!!!
Wenn wir Krankenschwestern dort in Festanstellung ca. 1500 Reais Gehalt von der Praxis bekamen (den Rest mußten wir uns mit OP instrumentieren dazuverdienen),
dann haben unsere Chefs nicht 10x soviel wie wir verdient!
Nein, 20 oder 30x soviel im Monat...
1500 fürs Fußvolk, 50.000 für die Chefs...
DAS ist soziale Ungerechtigkeit...
Auf Kosten der Angestellten werden die Leute dort reich, sehr reich.
Hier beträgt das Verhältnis vielleicht 1:3- 1:5.
Das sei ihnen gegönnt ;)
Das ist nur Geld - reich zu sein, bedeutet mehr.
AntwortenLöschenMal "fisselofisch" betrachtet ....
Etwas konkreter: Über genügend Geld zu verfügen, beruhigt in gewisser Weise schon. Ganz klares Ding! Und was auf Reserve zu haben - dito. Nur: Was ist ein gesundes Maß?
12 Mille - hab ich nicht einmal im Jahr. Lebe nun seit vielen Jahren schon am bzw. deutlich unter dem hiesig von Anderen willkürlich und fast schon boshaft angesetztem "Existenzminimum". Einzelheiten aus der sehr anstrengenden Taxizeit kennst Du ja noch. Ich habe also seit vielen Jahren keinen Urlaub (= Reisen) mehr gemacht und sowas. Bin jedes Mal dankbar, daß meine alte gute Waschmaschine läuft - usw.
Aber: An vielen Tagen fühle ich mich dennoch reich und gesegnet.
Weil ich eine warme Wohnung habe, fließendes Wasser, genug und mehr zu essen.
Weil die wunderbarsten "Dinge" im Leben oft umsonst sind - wie z.B. wilde Kräuter oder die im Garten unten. Weil ich es jeden Mrgen genieße, die Vögel singen zu hören. Weil ich soweit gesund bin. Weil ich auch andere Zeiten er-/durchlebt habe und diese exzessiv, so daß ich davon nichts mehr vermisse. Weil ich einst viel mehr Geld hatte - plötzlich und durch Zu-fall - und daher weiß, daß Geld zwar sehr beruhigend ist und Möglichkeiten birgt - aber tatsächlich niemanden glücklich machen kann. Gibt wohl auch ganz arme Kreaturen, die gar nicht wissen,wohin mit ihrem Geld.
Mit 2 Mille im Monat - würde ich leben wie eine Königin. Und solange ich die nicht habe - tue ich es auch bzw. mein Bestes. Haha ...
Ja, man wird erfinderisch...Lieben Gruß!
AntwortenLöschen